Risalamande
Reispudding
182g Milchreis
100ml Wasser
1 Liter Milch
2 Vanille Schote
Risalamande
150g gehackte Mandeln
1 ganze Mandeln
50g Zucker
500ml Sahne
Für den Reispudding
- Füge den Reis und Wasser in einen Kochtopf. Erhitze diese und lass ihn für 2 Minuten Kochen.
- Füge die Milch hinzu und erhitze es unter ständigem Rühren bis zum Kochen.
- Füge das Mark der Vanille Schoten. Dies erhält man, in dem man die Schoten aufschneidet und diese mit dem Messer auskratzt. Verrühre die Vanille mit 2 Löffel Zucker. Außerdem noch die Schoten selber hinzufügen, da sie noch Geschmack enthalten.
- Lass den Pudding auf niedrige Hitze weiterziehen. Der Reis hat eine Neigung zum anbrennen, deshalb muss regelmässig umgerührt werden. Lass es für zirka 35 Minuten ziehen.
- Entferne die leere Vanille Schote. Der Reis ist jetzt fertig. Lass ihn im Kühlschrank abkühlen bevor Du mit dem Risalamande weiter machst. Du kannst den Reispudding am Tag vorher vorbereiten.
Für den Risalamande
- Restlichen Zucker in den Reispudding rühren.
- Erhitze etwas Wasser bis zum Kochen und geiße es in eine kleine Schale. Für die Mandeln hinzu und lass sie in dem heißen Wasser für 5-7 Minuten einweichen. Nehme ein Mandel nach der anderen heraus und presse sie zwischen zwei Finger, so dass die Schale sich von der Mandel löst. Füge weiteres heißes Wasser hinzu, falls nötig. Das Schälen dern Mandeln sollte einfach sein.
- Hacke die Mandeln grob und rühre sie untern den kalten Reispudding.
- Schlage die Sahne in einer separaten Schale steif und hebe es vorsichtig unter den Reispudding. Der Risalamande ist jetzt fertig und soll im Kühlschrank bis zum Servieren aufbewahrt werden.





Saure Kirschen
750g Glas Saure Kirschen
3 EL Zucker
30ml Kirschwasser
3 EL Speisestärke
Die Kirschen abtropfen und den Saft auffangen.
In einem Topf den Zucker hellbraun karamellisieren.
Den geschmolzenen Zucker mit dem Alkohol und dem Saft ablöschen.
Hierbei kann es passieren, dass der Zucker noch mal fest wird, da er durch die kühlere Flüssigkeit sehr schnell abkühlt. Einfach das Ganze erhitzen und etwas köcheln lassen und dabei rühren, dann löst sich der Zucker wieder auf.
Die Speisestärke in einem Schüsselchen mit etwas kaltem Wasser glatt rühren und in den Fruchtsaft geben. Das Ganze aufkochen, damit die Speisestärke bindet.
Zum Schluss die Kirschen hinzufügen und noch einige Minuten köcheln lassen.